Online-Dating

Partnersuche heute: Klappt es online besser?

Inzwischen kommen häufig Menschen in die Paarberatung, die sich via Internet kennengelernt haben. Das war das Thema der Radiosendung „Tagesgespräch“ auf Bayern 2, die auch auf BR-alpha ausgestrahlt wurde. Für mich ist das immer wieder ein spannendes Thema und mittlerweile wirklich salonfähig geworden.

In der umfangreichen Sendung kommen Experten genauso zu Wort wie Anrufer, die von ihren unterschiedlichen Erfahrungen beim Online-Dating berichten. Einige von ihnen haben bereits die Traumfrau oder den Traummann gefunden, manch einer hat auch Enttäuschendes oder Trauriges erlebt und nicht wenige gehen auch recht naiv an die ganze Sache ran. Denn, dass im Netz gelogen wird, dass sich die Balken biegen, Bilder verhübscht und verjüngt werden, dürfte sich wohl rumgesprochen haben. Es gibt sogar Agenturen, die Full-Service „Partnersuche“ für den schreibfaulen, zeitarmen oder unkreativen Suchenden übernehmen.

Ich habe dabei zum Beispiel von der imposanten Zahl erfahren, dass es heute ca. 2.500(!) verschiedene Portale gibt, die in drei Kategorien eingeteilt werden können: in Singlebörsen (flirten, chatten, kennenlernen), klassische Partnersuche (Heirat & Co.) und Casual-Dating (unverbindliche Sexkontakte).

Hier gibt´s die Sendung zum nachsehen und nachhören …

 

Foto: © Fotolia

 

Teile diesen Beitrag
Print Friendly, PDF & Email
2 Antworten
  1. Kitty
    Kitty says:

    Sehr schöner Beitrag und hilfreiche Sendung.
    Auch ich habe mich vergangenens Jahr online verliebt. Allerdings war ich weder auf der direkten Suche noch hätte ich es mir bis dato je vorstellen können, auf diesem Wege meinen „Traummann“ zu finden. Ich hatte mich nie, und bin auch heute noch nicht, in irgendeiner Singlebörse oder dergleichen registriert (bzw. gut… eine sicher, aber das ist so lange her, und ich war dort nie aktiv), außer einem Forum… und ich schäme mich nicht, es ist eines für unverbindliche Sexkontakte, wie es in der Sendung schon kategorisiert wurde…
    Allerdings ist es noch sehr viel mehr… denn es handelt ausschließlich nach dem Motto: „Alles kann… nichts muss“ Ich hatte mich dort eigentlich rein der Neugierde halber angemeldet und wollte eigentlich nur schlichten Erfahrungsaustausch…. oder auch einfach nur wissen, ob ich mit meinen Gedanken, Wünschen und Fantasien allein auf der Welt sein soll… weil man in der heutigen Gesellschaft, trotz aller Aufklärung und Offenheit, doch eine gewisse Etikette erwartet wird, und man dann doch eher schief beäugt wird…
    Über ganz normale Annäherung und Austausch über Chat, ergab sich, unter dennoch sehr vielen direkten und eher anstößlichen Anfragen, eine außergewöhnliche Sympathie zu meinem jetzigen Partner. 4 Jahre war ich Single, kam aus einer 5-Jährigen, schon sehr gefestigten, Beziehung… und ich bin noch heute fassungslos, dass ich gerade online meine große Liebe gefunden haben soll. Aber es funktioniert. Und ich möchte mich der Annahme, oder dem Wissen aus dieser Erfahrung heraus, anschließen… dass es online wirklich sehr viel einfacher ist, sich dem Gegenüber zu öffnen. Ehrlichkeit und Vertrauen natürlich vorausgesetzt. Diese Ehrlichkeit und das darauf aufbauende Vertrauen ist wiederum die schwierigste Hürde im großen World Wide Web. Aber ist diese Hürde ernsthaft genommen…. dann ist durch diese Offenheit vieles sehr viel leichter. Man steigt ganz anders in diese Beziehung ein. Und bezüglich des Foren-Themas (speziell in meinem Fall) möchte ich meinen, wird das ganze sogar von hinten aufgerollt… Wo andere sich klischeehafte Ziele setzen, wie zum Beispiel mit dem Sex zu warten, war und ist es bei uns eines der natürlichsten Themen schon zu Anfang gewesen. Alles war von vornherein angesprochen und geklärt… Wünsche, No-Go’s … Sicher gibt es überwiegend viel Lug und Trug im Netz… und man sollte nach wie vor vorsichtig bleiben, gerade das weibliche Geschlecht. Aber es soll sich mit dem gewissen Know-How niemand abschrecken lassen… Ich war nun nicht ernsthaft auf der Suche, es war wirklich ein glücklicher Zufall, daher kann ich nur aus dieser Perspektive die Dinge sehen. Aber es kann wirklich sehr schön und einfach sein… wenn es richtig angegangen wird 🙂 Ich bin nun seit 7 Monaten überglücklich… einzigster Nachteil… die Entfernung…
    Da ich nicht explizt gesucht habe, habe ich auch nicht kategorisiert… keine Auswahl nach Ort und Typ… ist aber gleichzeitig auch ein sehr großer Vorteil. Bis man die Möglichkeit hat zusammenzuziehen, ist jedes Treffen etwas Neues und es bleibt lange frisch. Ich bin auch nicht der Typ für Fernbeziehungen, und über Jahre halte ich das sicher auch nicht aus. Aber mit dieser Einstellung und die Freude auf die Zukunft, lässt es sich leichter kompensieren.

    Antworten
  2. Sandi
    Sandi says:

    Was das Thema Offenheit betrifft, schließe ich mich dem Kommentar von Kitty an. Auch ich habe die Erfahrung auf Singlebörsen gemacht, dass man von vorn herein über Themen spricht, die man/frau gerne geklärt haben möchte, um abzuchecken, ob sich „mehr“ lohnt. Ich bin auch sehr für offene und ehrliche Kommunikation, auch was das Thema Sexualität betrifft. (Hierfür kann ich das Buch „Bettgeflüster“ von Frau Bräu nur wärmstens empfehlen!). Beim Online-Dating frage ich mich jedoch, ob es tatsächlich immer so sinnvoll ist, von vorn herein gewisse Dinge „abzuchecken“. Denn: Entspricht der „Online-Partner“ nicht dem Ideal, wird er oft gleich aufs Abstellgleis gestellt. Würde man dem Anderen jedoch eine Chance geben und ihn/sie im realen Leben einfach mal treffen, ohne zu wissen, wie er/sie beim Thema X tickt, bin ich der Meinung, dass sich dennoch unter Umständen etwas entwickeln könnte, dass inniger verbindet als eine schlichte Übereinstimmung beim Thema X. Ich will damit sagen: Bei einer gewissen Sympathie und Anziehung einfach mal „live“ treffen und den anderen auf sich wirken lassen, anstatt gleich die „Checkliste“ hervorzuholen und unter dem Deckmantel der offenen Kommunikation eine mögliche Chance zu verwerfen!

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Kommentar verfassen